Um den beachtlichen Prozess der verschiedenen Maßnahmen zu reflektieren und zu kommunizieren, werden seit Dezember 2020 in regelmäßigen Abständen systematisch interne Workshops zur operativen Planung der Wiederbelebung des Textilsektors durchgeführt. Alle aktiven Akteure aus Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Regierung teilhaben an diesem dialogischen Prozess.
An diesem Austausch nahmen rund 20 Personen teil, darunter die GIZ und Gesamtmasche, Vertreter des öffentlichen und privaten Sektors (Sodefitex & FNPC für die Produktion, Textilverarbeitungsindustrie (Domitexka und NSTS), Vertreter des Industrieministeriums, der Bekleidungsindustrie (Pitex) und des Ausbildungszentrums für Textilien (DDH).
Mit dieser Taskforce wurde ein Aktionsplan zur Wiederbelebung der senegalesischen Textilindustrie vorgeschlagen. Es soll ein ständiges Sekretariat eingerichtet und ein Monitoring-System zur effizienten Umsetzung der Maßnahmen eingesetzt werden. In 2024 soll sich daraus auch ein Verband begründen, um die Interessen der senegalesischen Textilindustrie national und international besser zu vertreten und zu kommunzieren.