Die Gesamtmasche ist optimistisch hinsichtlich ihrer Prognose fuer die kommende Biobaumwollernte fuer die Saison 2023/24. Gemeinsam mit ihrem Partner Sodefitex erwartet man einen Ertrag per Hektar von bis zu 850 kg. Das bedeutet einen Durchbruch fuer die Aktivitäten rund um die Farmers Field Schools, die die Sentex Partner seit Beginn des Jahres auf der Achse von Misserah, Kongheul und Koussanar [eine kleiner Kartenausschnitt wäre schön] in sechs Gemeinden durchgeführt haben. Der Einsatz von Neemöl und Seife (Blacksoap) zur Schädlingsbekämpfung macht sich deutlich bemerkbar im Vergleich zu konventioneller Baumwolle. Schon jetzt haben sich für die nächste Saison 2024/25 über 500 neue Bauern angemeldet. Die Vorteile der biologischen Produktion tragen Früchte.